Impressum | Datenschutzerklärung | Disclaimer
Impressum SATEPO SERVICE
Datenschutzerklärung Verantwortliche
Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist der Geschäftsführer Erfassung allgemeiner InformationenWenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. Löschung bzw. Sperrung der DatenWir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit gemäss DSGVO und BDSG-neu. Wenn überhaupt, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. Verwendung von WhatsApp Business zur KommunikationWir setzen auf unsere Unternehmenswebseite sowie zur Kommunikation mit Kunden, Interessenten und Dienstleister den Messangerdienst WhatsApp Business von Facebook ein. Die Datenschutzerklärung kann jederzeit bei den Firmeninformationen, im Chat in Ihrem WhatsApp eingesehen werden. Erreichbar durch klicken oder tippen auf den Firmennamen oder Personennamen. Der Dienst wird durch die WhatsApp Inc,, 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025 sowie für die EU von WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland bereitgestellt. WhatsApp gehört zur Facebook-Gruppe und ist ein Unternehmen der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. WhatsApp Inc. und Facebook Inc. haben sich dem zwischen Deutschland und den USA getroffenen Abkommen „Privacy Shield“ unterworfen. Mit diesem Abkommen wurde zugesichert, dass die Vorgaben des Privacy Shield dem Datenschutzniveau der Europäischen Union entsprechen. WhatsApp erhebt eine Reihe von Daten wie bspw. Anzeigenamen, Kontakt, Telefonnummer, Status, Profilbild, Standort, Bilder, Videos, sowie Metadaten. Da eine Datenübermittlung Ihrer Daten (Kontaktdaten) durch Facebook in de USA möglich ist, erhält jeder Betroffene die Möglichkeit sich über diesen Sachverhalt zu informieren und den Kontaktaufbau an dieser Stelle abzubrechen. Der Datenverarbeitung kann widersprochen werden und wir werden alle Daten fristgerecht löschen und auch bei WhatsApp die Gesamtlöschung beantragen. Den Widerspruch und einen Löschungsantrag können Sie postalisch oder elektronisch an uns senden. Eine Sicherung des Backups in der Cloud findet nicht statt. Weitere Informationen zu Datenschutz bei WhatsApp, Inc. finden Sie unter https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Facebook, Inc. finden Sie unter https://de-de.facebook.com/business/gdpr. Weitere Informationen zum Datenschutz in Europa bei WhatsApp Business, Inc. finden Sie unter https://www.whatsapp.com/legal/business-data-processing-terms In welcher Weise WhatsApp und Facebook die Daten in welchem Umfang einzelnen Nutzern zuordnet und erhebt, wie lange diese Daten gespeichert und ob Daten an Dritte weitergegeben werden, wird von Facebook nicht abschließend und klar benannt und ist uns nicht bekannt. Die in diesem Zusammenhang über Sie erhoben Daten werden von der WhatsApp Ind, der Facebook Inc und der Facebook Ltd. verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in allgemeiner Form in seinen Datenverwendungsrichtlinien. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie WhatsApp und Ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Teilen, Bewerten) Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und WiderspruchSie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten. Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch. Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen. Änderung unserer DatenschutzbestimmungenWir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Fragen an den DatenschutzbeauftragtenWenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten: datenschutzbeauftragter@satepo.de
Tel 01515 58015451 Disclaimer - Haftungsausschluss 1.
Inhalt des Onlineangebotes 2.
Verweise und Links 3.
Urheber- und Kennzeichenrecht 4.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
|